Sitzung: 27.08.2015 Betriebsausschuss Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein
Die Anfrage von Herrn Bartels bezieht
sich auf einen Presseartikel in einer örtlichen Tageszeitung von vor einigen
Tagen über den Friedhof. Herr Gruyters entgegnet, dass er ohnehin zu dieser
Angelegenheit habe Stellung nehmen wollen. Der Verfasser des Artikels hat sich
als Angehöriger per E-Mail an die Friedhofsverwaltung über Verschmutzungen auf
seinem Familiengrab beschwert. Die zuständige Vorarbeiterin hat umgehend für die Beseitigung dieser
Verschmutzung Sorge getragen, dies dann ebenfalls per Mail mitgeteilt und sich
für den Vorfall entschuldigt.
Den weiteren Vorwurf in diesem
Artikel ein falsch abgeräumtes Grab betreffend weist Herr Gruyters zurück. Dies
habe in der Verantwortung eines dort tätigen Unternehmers gelegen.
Eine weitere Anfrage von Herrn
Bartels betrifft das auf dem alten Teil
des Friedhofs in Richtung Hansastraße entstehende Bauwerk. Herr Gruyters
erklärt, dass es sich hier um ein Projekt zur Erweiterung der Fläche für
Urnenbestattungen handelt. Aufgrund der hohen Nachfrage dieser Bestattungsform besteht
akuter Handlungsbedarf. Betreut wird dieses Projekt als Abschlussarbeit von dem
Auszubildenden. Da dieser auch zu anderen Arbeiten herangezogen wird und
zwischenzeitlich auch die Berufsschule besucht, erklärt sich auch der Umstand,
dass sich die Fertigstellung etwas in die Länge zieht. Zum Jahresende jedoch
soll das Bauwerk spätestens fertig gestellt sein.