Beschlussvorschlag :
Der Ausschuss für Stadtentwicklung stimmt dem Plankonzept
zum Ausbau der Seminarstraße zu und beauftragt die Verwaltung, eine
Bürgerinformation durchzuführen.
Sachdarstellung :
Für den Ausbau der Seminarstraße stehen für das
Haushaltsjahr 2009 unter der Projekt Nr. 7.000069.700 Mittel in Höhe von
250.000,00 € und für das Haushaltsjahr 2010 Mittel in Höhe von 50.000,00 € zur
Verfügung.
Die Verwaltung hat die Planung an das Büro Dieter van Soest
aus Kempen vergeben.
Als Anlage ist ein Kurzbericht zum Straßenendausbau
beigefügt, aus dem alle Einzelheiten hervorgehen.
Die Gesamtausbaufläche beträgt rd. 2.467 qm.
Die Verwaltung hat neben der Rasenplanung eine Alternative
durchplanen lassen, die je eine Busspur für zwei Busse auf dem Schulgelände
vorsieht. Kosten für die Einrichtung einer Busspur sind bisher im Haushalt
nicht vorgesehen. Ausschnitte der Ausbaupläne (mit und ohne Busspur) werden den
Fraktionen zu den Fraktionssitzungen am 20. April 2009 zur Beratung zur Verfügung gestellt.
Bezüglich der Abwassersituation ist ein Aktenvermerk der
Kommunalbetriebe der Vorlage beigefügt.
Im Rahmen der Bürgerinformation am 06.05.2009 werden auch
die Kommunalbetriebe die Anwohner in dieser Angelegenheit eingehend
informieren.
Nach dem Zeitplan der Stadt Emmerich am Rhein ist folgende
Terminplanung vorgesehen:
Bürgerinformation 06.05.2009
Submission 08.06.2009
Vergabeausschuss 25.06.2009
Baubeginn 06.07.2009
Bauende 12.09.2009
Das Ergebnis der Bürgerinformation wir dem Ausschuss für
Stadtentwicklung zur Kenntnisnahme vorgelegt.
Finanz- und Hauswirtschaftliche Auswirkungen:
Projekt-Nr. für Auszahlungen bei Tiefbaumaßnahmen:
7.000069.700 in Höhe von 250.000,00 € im Haushaltsjahr 2009 und 50.000,00 € im
Haushaltsjahr 2010
Projekt-Nr. für Beiträge: 7.000069.715 in Höhe von 50.700,00
€ im Haushaltsjahr 2009 und 16.800,00 €
im Haushaltsjahr 2010
Projekt-Nr. für Kostenbeteiligungen SWE für Straßenwiederherstellung: 7.000069.705 in Höhe von 3.000,00 €.
Finanz- und haushaltswirtschaftliche Auswirkungen :
Finanz- und Hauswirtschaftliche Auswirkungen:
Projekt-Nr. für Auszahlungen bei Tiefbaumaßnahmen:
7.000069.700 in Höhe von 250.000,00 € im Haushaltsjahr 2009 und 50.000,00 € im
Haushaltsjahr 2010
Projekt-Nr. für Beiträge: 7.000069.715 in Höhe von 50.700,00
€ im Haushaltsjahr 2009 und 16.800,00 €
im Haushaltsjahr 2010
Projekt-Nr. für Kostenbeteiligungen SWE für
Straßenwiederherstellung: 7.000069.705 in Höhe von 3.000,00 €.
Steht die Maßnahme im Einklang mit den Zielen des Leitbildes?
X |
Ja. Kapitel 3.1.