hier: Priorisierungsliste zum Strategiepapier der Stadt Emmerich am Rhein
Beschlussvorschlag
Der Rat beschließt die für das Jahr 2013
vorgeschlagenen Maßnahmen. welche anhand der vorliegenden Priorisierungsliste
erstellt wurde. Die Priorisierungsliste wurde auf der Grundlage des am 14.
Dezember 2012 verabschiedeten Strategiepapiers Demografie der Stadt Emmerich am
Rhein erstellt.
Sachdarstellung :
In seiner Sitzung am 14. Dezember 2012 verabschiedete der Rat der Stadt
Emmerich am Rhein ein Strategiepapier zur demografischen Entwicklung der Stadt
Emmerich am Rhein. Dieses verabschiedete Strategiepier war das Ergebnis aus
drei Arbeitskreisen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger schlugen für die
Handlungsfelder Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit, Stadtentwicklung und Wohnen,
Bildung, Kultur und Integration und Zusammenleben der Generationen,
Familienfreundliche Stadt und Senioren/Seniorinnen Aufgaben/Maßnahmen vor, die letztlich in dem Strategiepapier
zusammengefasst wurden.
Die Verwaltung erstellte eine erste Priorisierungliste, in der die
Aufgaben/Maßnahmen mit den möglichen Akteuren, die zeitlichen Umsetzung und
eventuelle Kosteneinschätzung aufgelistet wurden. In einer weiteren Sitzung der
Arbeitskreise wurde die von der Verwaltung erstellte Liste überprüft und erneut
bewertet.
Mit der von den Arbeitskreisen verabschiedeten Priorisierungsliste soll
der Rat der Stadt Emmerich am Rhein zunächst über die von der Verwaltung
vorgeschlagenen Maßnahmen für das Haushaltsjahr 2013 hinsichtlich ihrer
Umsetzungsmöglichkeiten und der Kosteneinschätzung beschließen. Die für das
Jahr 2014 vorgeschlagenen Maßnahmen sollen bei den Haushaltsberatungen für das
Haushaltsjahr 2014 beraten und schließlich vom Rat verabschiedet werden.
Finanz- und haushaltswirtschaftliche Auswirkungen :
Die für das Haushaltsjahr
2013 vorgesehenen Maßnahmen sind im Haushaltsplan 2013 abgebildet (10.000 €
Produkt. 1.100.01.03.01)
Leitbild :
Die Maßnahme steht im
Einklang mit den Zielen des Leitbildes Kapitel 4.3.
Johannes Diks
Bürgermeister